Broccoli, Weißkohl, Rosenkohl und andere Kohlgemüse aus der Gruppe der Kreuzblütler (Cruciferae) zählen zu den Nahrungsmitteln, deren gesunder Charakter in zahlreichen Studien nachgewiesen wurde. Diese Gemüse enthalten insbesondere einen speziellen Inhaltsstoff: das Diindolylmethan (DIM).
DIM gehört als schwefelhaltiges Glucosinolat zu den sekundären Pflanzenstoffen. Leider ist DIM wie alle Glucosinolate sehr hitzeempfindlich. Beim Kochen des Gemüses wird der wichtige Biostoff zerstört, so dass die Aufnahme von DIM aus der Nahrung nur noch unzureichend möglich ist. 100 g roher, unerhitzter Broccoli enthalten noch durchschnittlich 51 mg Glukosinolate. Nach Erhitzung sind davon nur noch etwa 21 mg Glucosinolate enthalten. Zu geringer Gemüse- sowie seltener Rohverzehr haben eine tägliche Durchschnitts-Aufnahme von gerade mal 43 mg Glukosinolaten zum Ergebnis.
Aufgrund dieser geringen Aufnahme der wichtigen Glukosinolate mit der normalen Nahrung, ist eine tägliche Ergänzung der Nahrung mit glukosinolatreichem Pflanzenextrakten grundsätzlich empfehlenswert.
Jede rein vegetarische Kapsel enthält 250 mg eines speziellen Brokkoli-Extraktes, der besonders reich an Glukosinolaten wie DIM ist, sowie 225 mg Gemüsepulver aus Brokkoli, Weißkohl und Blumenkohl plus 25 mg Vitamin C und 30 µg Selen.
Der Rohstoff zur Herstellung der Kapselhülle wird aus pflanzlicher Cellulose gewonnen und ist gelatinefrei. Der Geruch des Produktes ist für Kreuzblütengewächse charakteristisch und bedeutet keine Qualitätsminderung des Produktes.
Verzehrempfehlung: Erwachsene 2 x täglich 1 Kapsel vor dem Essen mit viel Wasser.
Zutaten: Diindolylmethan-reicher Brokkoli-Extrakt, gefriergetrocknetes Gemüsepulver (Broccoli, Weißkohl, Blumenkohl), Vitamin C, Natriumselenit, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose
Hinweis: Nicht während Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.
Allgemeine Hinweise: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die empfohlene Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Bitte achten Sie auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
|